Hat der VW ID3 eine Anhängerkupplung?
Die Stützlast soll 75 kg betragen.
Vermutlich um Kosten zu sparen und um die Produktion nicht zu kompliziert zu gestalten, wird in der first-Edition (ID.3 1ST) keine Anhängerkupplung zur Verfügung stehen. Da sich Volkswagen aber bewusst ist, dass für viele Kunden eine Anhängerkupplung ein wichtiges Kriterium ist, soll in der Serien-Version eine Anhängerkupplung definitiv verfügbar sein.
Über die technischen Daten, wie die Zuglast, hat Volkswagen bisher noch keine Information herausgegeben. Es wird aber davon ausgegangen, dass mindestens eine Zuglast von 500 kg zu erwarten ist.
Es werden sogar schon Anhängerkupplungen von Zubehörfirmen angeboten:
https://www.aukup.de/AHK-PKW/Volkswagen/Anhaengerkupplung-VW-ID-3::6930.html
Kategorien im <strong>Wissensarchiv</strong>AnhängerkupplungCampingTransport
Tino
Völlige Inkonsequenz der Vertriebsleute von VW. Sie zielen auf Hausbesitzer mit Garage und verkaufen gleich eine Wallbox mit. Ignorieren aber, dass diese einen Garten haben und auf Anhänger angewiesen sind. Keine AHK heißt für die Meisten Rückgabe der Reservierung.
Fred
Ich warte noch ab, bis zur Bestellung im April. Hat VW bis dahin keine Lösung gefunden und gibt es auch keinen Zubehöranbieter für eine passende AHK dann eben kein ID 3. Wer so wenig auf die Wünsche der Kunden eingeht, hat einen Erfolg nicht verdient.
Fred. Altinger
Bei einer on-line-Umfrage auf goingelectric.de haben 54 % der ID 3 Reservierer geantwortet, sie brauchen eine AHK bis 750 Kg Zuglast. Wenn VW die nicht bieten kann werden sie sich wundern, wie viele Reservierungen im April zurück gegeben werden. Die Kunden können ohne VW leben. VW ohne Kunden nicht.
Josef
Was für ein Armutszeugnis für VW. Wenn sie es schon selber nicht auf die Reihe bekommen, sollen sie wenigstens einen namhaften Ausrüster, wie z.B. Westfalia, ansprechen um Nachrüstsätze anbieten zu können. Würde die Absatzzahlen wesentlich erhöhen.
Adrian - sses.ch
Ich brauche eine Anhängerzugkraft von 1300 kg. Ohne kein ID3
Ferdinand Becker-Rose
Wie sieht es außerdem beim ID.3 mit einem Dachträgersystem aus? Sonst taugt das Auto nicht für sämtliche Surfer, Paddler, Skifahrer, Rennradler, IKEA-Kunden, Angler, Stabhochspringer usw.
Franz Obermüller
Lustig sind die immer gleichen und immer gleich unsinnigen Argmente in den Antworten des Kundenservices. Hier wird der gleiche Sums ständig zitiert. Stützlast der Hinterachse wird überschritten. Die max. Stützlast bei AHK ist meist 50 Kg. Wenn das nicht möglich ist das Auto eine Fehlkonstruktion.
Toni W.
Sie wollen doch eine AHK ausschließlich zur Montage einesFahrradträgers anbieten, mit 75 Kg Stützlast. Ist hier die Hinterachse nicht überfordert??? Chaos bei VW
Sternecker
Da haben bei VW mehere gepennt. Elektroauto und Hänger das geht überhaupt nicht. Jetzt werden sie von der Kundennachfrage überrascht und reagieren mit Trotzigkeit. Tesla hat sofort reagiert und bietet alle Modelle mit AHK an. Interessant ob VW die Kurve noch kriegt. Keine AHK kein ID 3.
Wolfgang
Bei Farbe und Ausstattung bin ich flexibel. Nicht aber wenn keine AHK vorhanden ist und auch nicht noch montiert werden kann. Oder soll ich meine Gartenabfälle künftig per Schubkarre 4 Km zur Deponie fahren ?
Josef
Kann eine Ahk beim First nachträglich eingebaut werden?
Thomas Jevsevar
Wer glaubt noch, das fehlen einer AHK wäre ohne Hintergedanken ? Wer eine braucht, soll ein Auto mit Verbrennungsmotor kaufen. Wie bei Atomkraftwerken, je länger das alte System weiterläuft, je mehr Kohle ähm GEWINN !!!!!!!!
Werner Schönfelder
Solche Verschwörungstheorien kann ich nicht nachvollziehen. Aber es ist schwer vorstellbar, dass VW dieses Thema total ausgeblendet hat. Siehe Kommentar von Tino. Jetzt wird sich zeigen wie schnell der Koloss VW reagieren kann. Tesla hat es wieder mal vorgemacht.
ignaz B.
Es war bisher eine Selbstverständlichkeit dass man einen Neuwagen mit AHK bestellen kann. Wenn die ganzen Reservierer bei Vertragsabschluss merken, dass dies beim ID ein nogo ist muss man kein Prophet sei. Schätze, dass mind. 30% die Reservierung zurück geben werden.
Thomas Winninger
Habe auch beim Kundenservice angefragt. Wird nicht angeboten und kann auch nicht nachgerüstet werden. Eine gewisse Arraganz war zu spüren. Die ganzen Häulsebesitzer mit Anhänger brauchen wir nicht. Sollen zur Konkurrenz gehen. So was tut selten gut. Über den Verkaufserfolg entscheidet der Kunde.
Wizelbauer
Habe bei Aukup per Mail nachgefragt, w/AHK-Nachrüstung. Die Web-seite wurde vorweg eingestellt. Ohne Daten, ohne Freigabe VW und ohne zu wissen ob es je möglich sein wird. Faktisch wertlos.
Maierhofer
So sieht es auch bei mir aus. Bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass AHK nicht möglich ist. Möchte bei VW nicht der sein, der das verbockt hat. Wenn bis zur Bestellung nicht möglich, wird wohl meine Reservierung auch zurück gegeben.
Anton Wiedemann
Seit ich weiß, dass an der 1st Edition wahrscheinlich kein Anhänger angehängt werden darf, denke ich mehr über Tesla nach: viel Erfahrung und Autos mit denen man einen Anhänger ziehen darf.
Max Paul
Wer soll denn den ID 3 kaufen, wenn nicht die, die zu Hause oder beim Arbeitgeber laden können? Jedes mal zu einer Schnellladestation an der Autobahn zu fahren wäre unsinnig. Aber gerade das Klientel der Hausbesitzer mit Garten und deshalb nötigen Anhänger wird ausgegrenzt. Wie kann VW so kurzsichtig sein? Waren Techniker am Werk, die praktische Zusammenhänge nicht erfassen können.
Wegner Martin
Die Formel ist ganz einfach: nix AHK - nix gut für mich - nix kaufen - nix Geschäft für VW - nix gut für Image.